Marineflieger der Deutschen Marine: Missionen, Technik und Karrierechancen

Die Marineflieger sind ein unverzichtbarer, fliegender Verband der Deutschen Marine. Vom traditionsreichen Fliegerhorst Nordholz aus operieren sie mit modernen Flugzeugen und Hubschraubern über dem Nordatlantik, der Nordsee und der Ostsee.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Missionen, hochmoderne Technik und spannende Karrieremöglichkeiten bei den Marinefliegern.

Die vielfältigen Aufgaben der Marineflieger

Die Marineflieger der Deutschen Marine übernehmen ein breites Spektrum an Aufgaben zur Sicherung der Seewege und zum Schutz auf See. Zu ihren Kernkompetenzen gehören:

  • Seenotrettungsdienst (SAR): Schnelle Hilfeleistung aus der Luft für Menschen in Seenot
  • Seeraumüberwachung: Aufklärung des deutschen Seeraums und internationaler Gewässer
  • U-Boot-Bekämpfung (ASW): Ortung und Abwehr von Unterwasserbedrohungen
  • Lufttransport: Transport von Personal und Material
  • Umweltüberwachung: Aufdeckung von Meeresverschmutzungen und Unterstützung bei deren Bekämpfung

Moderne Flugzeuge und Hubschrauber im Einsatz

Für ihre Missionen nutzen die Marineflieger modernste Luftfahrzeuge:

  • Seefernaufklärer P-8A Poseidon
    Spezialisiert auf weiträumige Seeraumüberwachung und U-Boot-Jagd
  • Mehrzweckhubschrauber NH90 Sea Lion
    Vor allem für Such- und Rettungsdienst (SAR) und Transportaufgaben
  • Bordhubschrauber NH90 Sea Tiger
    Maritime Kampfversion auf Fregatten zur U-Boot-Jagd und Überwasserseekriegsführung

Stützpunkt Nordholz – Das Herz der Marinefliegerei

Der Marinefliegerhorst Nordholz bei Cuxhaven ist die zentrale Basis der deutschen Marineflieger – mit beeindruckender Geschichte seit 1912.
Heute ist Nordholz ein wichtiger NATO-Fliegerhorst, strategisch gelegen zwischen Bremen und Cuxhaven am Rande des niedersächsischen Wattenmeeres.
Neben seiner militärischen Rolle ist der Standort auch bedeutender Teil der regionalen Infrastruktur und Geschichte.

Karriere bei den Marinefliegern: Werden Sie Teil des Teams!

Die Marineflieger bieten vielfältige und anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten – für Offiziere und Feldwebel (Bootsmänner). Hier ein Überblick:

Helikopterführeroffizier (HFO) – Pilot im Marinehubschrauber

Als HFO sind Sie verantwortlicher Pilot eines NH90 Sea Lion (SAR & Transport) oder NH90 Sea Tiger (U-Boot-Jagd).
Ausbildung: International, u.a. bei der United States Navy in Florida, an ziviler Flugschule in England, Musterausbildung NH90 in Nordholz.

Flugzeugführeroffizier (FFO) – Pilot des Seefernaufklärers P-8A Poseidon

Sie steuern den P-8A Poseidon und tragen zur Seeraumüberwachung/U-Boot-Jagd bei.
Ausbildung: Details werden in Kürze ergänzt – erste Ausbildungsteile finden international, später am Standort Nordholz statt.

Luftfahrzeugoperationsoffizier (LOpO) – Taktischer Einsatzleiter

Als LOpO sind Sie das „taktische Gehirn“ an Bord, verantwortlich für Navigation, Kommunikation, Sensorbedienung (Radar, Sonar, Kameras) und Waffeneinsatz.
Ausbildung: International, u.a. Pensacola (USA) und Nordholz.

Operator (Bootsmann-Laufbahn) – Spezialist für taktische Systeme und Rettung

Als Operator (Bootsmann/Feldwebel) fliegen Sie mit – als Systembediener (Kamera, Sonar, Radar), unterstützen den LOpO, sind ggf. Windenbediener bei SAR-Einsätzen und Bordschütze.
Ausbildung: Praxisnah an verschiedenen Standorten, Schwerpunkt Nordholz.

Luftfahrzeugtechnischer Offizier (LTO) – Manager der Flugzeugwartung

Technische Offiziere (mit Studium, z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Luft- & Raumfahrt) führen das technische Personal, planen Wartungen und sichern die Einsatzbereitschaft der Luftfahrzeuge.
Voraussetzung: Abgeschlossenes technisches Studium, Offizierausbildung.

Praktikum, Einstieg und Kontakt

Sie interessieren sich für ein Praktikum, eine Karriere oder möchten mehr erfahren?
Das Personal-, Werbe- und Entwicklungsteam (PWET) der Marineflieger Nordholz berät Sie gerne:

Kontakt für Praktikumsanfragen und Karriereberatung:
Personal-, Werbe- und Entwicklungsteam Nordholz
Peter-Strasser-Platz 1
27639 Wurster Nordseeküste
Telefon: 04741/94-10110
E-Mail: pwet-nordholz@bundeswehr.org

Entdecken Sie die Welt der Marineflieger!

Sie möchten mehr erfahren?
Bookmarkt diese Seite, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
– In Kürze folgen weitere Inhalte, Berichte, Interviews und Einblicke in den Alltag und die Ausbildung bei den Marinefliegern.

Jetzt Praktikum anfragen